Neben der Kunst aus der Epoche der Wiedergeburt ist das Museum in Tryavna ein gastfreundliches Heim der bulgarischen Kunst der Gegenwart dank groβzügiger Spenden von Kunstmalern und Sammlern.
Einer der ersten Spender ist der Kunstmaler Ivan Hristov. Auf seinen Gemälden ist die Atmosphäre der bulgarischen Städte aus der Epoche der Wiedergeburt wiedergegeben. Im Museum gibt es eine Sammlung von Kunstwerken von Ivan Popdimitrov, der einer der ersten bulgarischen Kunstmaler ist – Ölgemälden aus dem Ende des 19. und dem Anfang des 20. Jahrhunderts.
Der Sammler Totyu Gabenski schenkte seiner Heimatstadt Tryavna mehr als 500 Bilder, Werke von bulgarischen Künstlern, die bis zum Anfang der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts ihre Werke geschaffen haben.
Das Museum besitzt groβe Sammlungen von Gemälden unserer Zeitgenossen.
Die gröβte Sammlung, die sich in Tryavna befindet, umfasst Kunstwerke des Kunstmalers Dimitar Kazakov – Neron. Seine Gemälden sind Teil von privaten und öffentlichen Sammlungen in der ganzen Welt. In der „Alten Schule“ der Stadt sind die besten Kunstwerke von Kazakov dauernd ausgestellt. Passend sind dazu auch die Holzplastiken seines Bruders Nilola Kazakov präsentiert. Die beiden schaffen eine Atmosphäre, in der die Zeit eine relative Einheit und die Schichten zahllos sind.
Das Museum besitzt eine groβe Sammlung aus Grafikaturen von Professor Ivan Gazdov, Grafiken der Professoren Rumen Skorchev, Todor Tachev. Professor Nikolay Maystorov wird auch mit einigen Grafikzyklen präsentiert, darunter „Unamuno-Cervantes“ und „Die Bibel“. Der Bildhauer Ivan Kolev nimmt mit Kleinplastiken teil, Tsanko Panov – mit Grafiken, Dozent Tsvetan Kolev – mit Kunstmalerei etc. Mit der Spende von Professor Kancho Tsanev wurde ein neuer Kunstfonds gegründet – moderne Holzschnitzerei, die von den Nachfolgern der Kunstschule für Holzschnitzerei von Tryavna geschaffen ist.